Version: 1.0 • Stand: 29.09.2025
Anbieter: Fit-Connect – Florens Schwanbeck, Biedermannstraße 61, 04277 Leipzig, Deutschland, vertreten durch Florens Schwanbeck (“Fit Connect”).
Plattform: fit-connect.eu (“Vertriebsplattform”).

0. Präambel

Fit Connect vertreibt digitale und physische Produkte sowie Dienstleistungen („Produkte“). Unternehmerische Dritte können diese Produkte als Affiliates bewerben („Affiliate-Programm“). Diese AGB regeln die Teilnahme.

1. Geltungsbereich, Teilnahme

1.1 Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Rechtsbeziehungen zwischen Fit Connect und dem Affiliate im Rahmen des Affiliate-Programms.
1.2 Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmer i. S. d. § 14 BGB; Verbraucher sind ausgeschlossen.
1.3 Abweichende AGB des Affiliates finden keine Anwendung.
1.4 Mit Registrierung und Zustimmung kommt ein Teilnahmevertrag zustande. Fit Connect erteilt hierzu eine nicht-exklusive, widerrufliche, nicht unterlizenzierbare Nutzungsberechtigung an bereitgestellten Systemen/Inhalten, ausschließlich zur Programmnutzung.

2. Registrierung & Konto

2.1 Die Zulassung liegt im Ermessen von Fit Connect; ein Anspruch besteht nicht.
2.2 Angaben (Firmendaten, Zahlungsdaten) sind vollständig und aktuell zu halten; Nachweise zur Unternehmereigenschaft können verlangt werden.
2.3 Mehrfachkonten, Identitätsverschleierung oder Nutzung fremder Accounts ohne Zustimmung sind untersagt.

3. Programminhalt, Tracking & Attribution

3.1 Der Affiliate bewirbt Produkte mittels bereitgestellter Links/Materialien („Promotion“).
3.2 Kaufverträge kommen ausschließlich zwischen Fit Connect und Endkunden zustande.
3.3 Attribution: Standard Last-Click, Attributionsfenster 30 Tage ab Klick. Innerhalb des Fensters überschreibt ein neuer Fit-Connect-Affiliate-Klick die Zuordnung.
3.4 Nach dem erstmaligen Kauf wird das Kundenkonto dem vermittelnden Affiliate fest zugeordnet (Customer Lock-In), sodass Folgekäufe provisionsfähig sind (s. 4).
3.5 Fit Connect kann Tracking-Technologien (Cookies, Fingerprints, IDs) im Rahmen geltenden Rechts einsetzen; technische oder rechtliche Einschränkungen können die Zuordnung beeinflussen.

4. Vergütung (30 % lebenslang), Entstehung, Rückbelastung

4.1 Standardprovision: 30 % des netto generierten Umsatzes je qualifizierter Transaktion (nach Rabatten/Gutscheinen, exkl. USt., Versand, Zahlungs-/Plattformgebühren).
4.2 Lebenslang wiederkehrend: Für alle künftigen Bestellungen des vom Affiliate erstmalig vermittelten Kunden erhält der Affiliate 30 % auf den jeweiligen netto generierten Umsatz, solange
(a) der Kundenaccount der ursprünglichen Zuordnung entspricht,
(b) das Affiliate-Programm besteht und
(c) der Affiliate nicht ausgeschlossen/gekündigt ist.
4.3 Entstehung: Der Provisionsanspruch entsteht mit Zahlungseingang bei Fit Connect. Geht nur ein Teilbetrag ein, entsteht die Provision anteilig.
4.4 Rückabwicklung/Chargebacks: Bei Widerruf, Rückgabe, Storno, Betrug, Zahlungsausfall oder sonstiger Rückbelastung entfällt bzw. mindert sich die Provision entsprechend; bereits ausgekehrte Provisionen sind zu erstatten. Fit Connect ist zur Aufrechnung mit künftigen Provisionen berechtigt.
4.5 Self-Deals & unzulässiger Traffic (eigene Käufe zur Provisionsgenerierung, incentivierter Fake-Traffic, Bot-/Proxy-Traffic) sind ausgeschlossen; einschlägige Umsätze sind nicht provisionsfähig.

5. Auszahlungsmodalitäten

5.1 Turnus: monatlich (alternativ vereinbar: wöchentlich/14-tägig).
5.2 Schwelle & Methode: Auszahlung ab mind. 50€ via PayPal; Banküberweisung nach Vereinbarung möglich.
5.3 Gebühren: Transaktions-/Auszahlungsgebühren werden mit dem Auszahlungsbetrag verrechnet.
5.4 Abrechnung & Einwendungen: Abrechnungen sind nach Bereitstellung unverzüglich zu prüfen; Einwendungen spätestens binnen 60 Tagen in Textform. Danach gilt die Abrechnung als genehmigt.

6. Werbevorgaben & Compliance

6.1 Der Affiliate verwendet ausschließlich von Fit Connect freigegebene Marken, Logos, Claims, Produkt- und Preisangaben.
6.2 Ohne vorherige schriftliche Freigabe sind weitergehende Leistungs-/Preis-/Rückgabegarantien, Testimonials, Gewinnspiele, Rabatte oder Bundle-Zusagen unzulässig.
6.3 Untersagt sind u. a.:
– Werbung für Gewalt, pornografische oder jugendgefährdende Inhalte, Drogen/Tabak/Medikamente;
– diskriminierende, verleumderische, irreführende oder rechtsverletzende Inhalte;
– Verletzungen von IP-Rechten Dritter (Patent, Urheber, Marke, Design), Persönlichkeits-/Namensrechten, Geschäftsgeheimnissen;
– Tippfehler-Domains/Benutzernamen mit Drittmarken;
Brand-Bidding auf geschützte Kennzeichen von Fit Connect ohne Freigabe;
– Nachahmung offizieller Kanäle (Phishing/Look-alikes).
6.4 E-Mail-Marketing: Strikte Beachtung des § 7 UWG, TTDSG und anwendbarer Datenschutzgesetze. Double-Opt-In ist Pflicht. Unverlangte Massensendungen (Spam), falsche Header/Absender, fehlende Abmeldelinks (mind. 30 Tage funktionsfähig), Adress-Harvesting, Mousetraps/Pop-Unders und Exploits sind untersagt.
6.5 Vergleichs-/Bewertungswerbung muss sachlich, aktuell und nachprüfbar sein; Testsiegel/Reviews nur mit Nachweis/Nutzungsrecht.
6.6 Der Affiliate haftet für seine Werbeträger, Sub-Publisher und eingekauften Reichweiten wie für eigenes Handeln.

7. Verfügbarkeit, Änderungen

7.1 Die Vertriebsplattform wird im Rahmen der technischen/betrieblichen Möglichkeiten bereitgestellt; es besteht kein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit.
7.2 Fit Connect kann Programm-, Tracking- und Vergütungsparameter mit Wirkung für die Zukunft anpassen. Für bereits entstandene Provisionsansprüche gelten die zum Zeitpunkt der Entstehung maßgeblichen Bedingungen.

8. Datenschutz & Geheimhaltung

8.1 Vertrauliche Informationen (u. a. Käufer-, Partner-, Sicherheits-, Betriebs-, Vertriebs-, Pricing-Daten, Know-how) sind geheim zu halten und nur zur Vertragserfüllung zu nutzen.
8.2 Eine Nutzung zur Abwerbung oder zum Wettbewerb ist untersagt.
8.3 Vom Affiliate eingereichte Ideen/Feedback gelten als nicht vertraulich; Fit Connect erhält eine weltweite, zeitlich unbefristete, unentgeltliche, übertragbare, unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung.

9. Rechte an Kennzeichen und Inhalten

9.1 Nutzung von Namen, Marken, Logos und urheberrechtlich geschützten Inhalten von Fit Connect nur nach Freigabe und im freigegebenen Umfang.
9.2 Freigaben können jederzeit widerrufen werden.
9.3 Zulässige Nutzungen (sofern freigegeben): Wasserzeichen, beschreibender Einsatz in Texten/Metadaten/Suchbegriffen, identifizierende Nennung der Produkte.

10. Sperrung, Kündigung

10.1 Fit Connect kann Konten vorläufig sperren bei Verdacht auf Betrug, Spam, IP-Rechtsverletzungen, irreführende Aussagen oder sonstige Rechtsverstöße.
10.2 Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen ist Fit Connect zur fristlosen Kündigung und zum Entzug des Zugangs berechtigt; der Affiliate stellt die Nutzung unverzüglich ein. Bis dahin entstandene, nicht angefochtene Provisionen werden regulär abgerechnet; rechtswidrig generierte Umsätze sind ausgeschlossen.

11. Freistellung

Der Affiliate stellt Fit Connect von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich angemessener Rechtsverfolgungskosten frei, die auf einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung des Programms, auf Verstößen gegen Ziff. 6–9 oder auf Mängeln der vom Affiliate bereitgestellten Inhalte beruhen. Aufrechnungen mit Freistellungs-/Rückforderungsansprüchen bleiben vorbehalten.

12. Haftung

12.1 Fit Connect haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; im letzteren Fall beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
12.2 Im Übrigen ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen; dies gilt insbesondere für Tracking-Fehler, Systemausfälle und daraus resultierende Provisionsausfälle.

13. Referenznennung

Der Affiliate räumt Fit Connect das Recht ein, ihn während der Vertragsdauer unter Nutzung seines Namens/Logos als Referenz zu nennen. Ein Widerruf aus wichtigem Grund ist möglich (Textform).

14. Schlussbestimmungen

14.1 Erfüllungsort ist Leipzig.
14.2 Ist der Affiliate Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Leipzig ausschließlicher Gerichtsstand.
14.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
14.4 Vertragssprache ist Deutsch.
14.5 Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform; dies gilt auch für die Abbedingung der Textform.